Willkommen bei der WGH!
Wir kümmern uns um Sie, die Bürgerinnen und Bürger von Hollenstedt!
Ohne Vorgaben aus Hannover oder Berlin. Wir treten für das Wohl unserer Gemeinde und Samtgemeinde ein!
Kontakt zu uns
Ohne Vorgaben aus Hannover oder Berlin. Wir treten für das Wohl unserer Gemeinde und Samtgemeinde ein!
Kontakt zu uns
Eilmeldung

Wir danken dem Landkreis Harburg für die schnelle Reaktion bei der Einrichtung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 in der Straße Am Stinnberg auf Höhe der Glockenbergschule. "Damit wird der Schulweg für unsere Kleinsten etwas sicherer" freut sich Helga Blanck von der WGH.
Die WGH hilft dabei, die Schulwege in Hollenstedt etwas sicherer zu machen. So steht bereits der nächste Antrag zur Entscheidung bei Gemeindeverwaltung und Landkreis Harburg an. "Die Straße Professor-Kück-Straße muss ebenfalls für die Schulkinder sicherer werden. Hier nutzen vor allem in den Morgenstunden viele Autofahrer die Straße als Umgehung für die Ampelkreuzung Hauptstraße/Tostedter Straße und queren damit direkt den Schulweg vieler Schulkinder" führt Bernd Perlowski aus. Laut Bürgermeister Böhme ist noch keine Entscheidung gefallen.
Einladung
zur Jahreshauptversammlung der WGH
zur Jahreshauptversammlung der WGH


Die Jahreshauptversammlung findet am 28. November 2023 im Küsterhaus Hollenstedt statt.
Die Einladung ist im geschlossenen Mitgliederbereich abrufbar.
Die Einladung ist im geschlossenen Mitgliederbereich abrufbar.


So unterstützen Sie uns:
Vorbeikommen und mitmachen!
Oder unterstützen Sie unsere Arbeit finanziell. Wir sind keine Partei und freuen uns über Spenden. Unterstützung
Oder unterstützen Sie unsere Arbeit finanziell. Wir sind keine Partei und freuen uns über Spenden. Unterstützung
- 40 Jahre -
Wählergemeinschaft Hollenstedt
Wählergemeinschaft Hollenstedt
40 Jahre unabhängige Kommunalpolitik.
Weil uns Hollenstedt am Herzen liegt!